13655 Titel
13655 Titel
- Benjamin Butler hat sich als Frau verkleidet und hält eine Stoffpuppe im Arm. General Hancock fragt ihn nach seinen Wünschen[New York] : [McClure], 11.09.1880
- dargestellt auf der Industrie- u. Gewerbe-Ausstellung Düsseldorf 1902Köln : Kölner Verl. Anst. u. Dr. A. G., 1902
- Pfaffendorf : Nassen, [1910]
- Leipzig : Wigand, 1845
- Salmon Chase läuft hinter einer Gans her, die die Demokratische Partei symbolisiert, und die davonfliegt[New York] : [McClure], 04.07.1868
- Bad Neuenahr : Großverl. Ka-Ro-Ba-Ne, 1914
- Bischof von Mainz ; eine kurze Lebensskizze2. Aufl., vervollst. Separatabdr. aus der "Niederrheinischen Volkszeitung", Mainz : Kirchheim, 1877
- 3. Aufl., Frankfurt : Lüstenöder, 1911
- Stuttgart : Cotta, 1896
- Stuttgart : Cotta, 1899
- zwei verkleidete Männer schleichen sich an Grant heran, um ihn zu töten[New York] : [McClure], 07.11.1868
- Edward, der Prince of Wales, besucht Irland und die Bevölkerung jubelt ihm zu[New York] : [McClure], 18.04.1885
- Uncle Sam steht zwischen einem Arbeiter, der durch die Einkommensteuer belastet ist und einem betrunkenen Kommunisten[New York] : [McClure], 02.03.1878
- Darstellung zweier Geldsäcke, die die Korruption symbolisieren[New York] : [McClure], 03.04.1886
- Sumner kniet am Grab von Preston Brooks und legt Blumen nieder[New York] : [McClure], 17.08.1872
- eine Schlange, die Demokratische Partei, bedroht Horace Greeley, der als Kröte dargestellt wird[New York] : [McClure], 20.07.1872
- das britische Einhorn, der britische Löwe und Punch führen eine Parade in London an, bei der John Bull die amerikanische Fahne trägt (zu S.798)[New York] : [McClure], 26.11.1881
- Grant, in der Darstellung als Wilhelm Tell, weigert sich, sich vor dem Zylinder und Mantel von Greeley zu verbeugen[New York] : [McClure], 25.05.1872
- Tilden und Tweed umarmen sich und machen sich übereinander lustig[New York] : [McClure], 28.10.1876
- Festschrift zur Jahrtausendfeier des Mainzer Domes ; 975 - 1975Mainz : Ges. f. Mittelrhein. Kirchengesch., 1975
- Weinkarte / Ratsweinkeller zu HamburgHamburg : [Verlag nicht ermittelbar], 1929,1. Mai nachgewiesen, 1929-1929
- Washington : Government Printing Office, 1902
- [San Francisco, Calif.], [ca. 1900]
- Uncle Sam ist unter einem Berg Schnee versunken, den ihm Jack Frost geschickt hat[New York] : [McClure], 23.01.1886
- Zeitschrift für alle Interessen der WinzerTrier : Hegner, 1.1896 - 2.1897; damit Ersch. eingest., 1896-1897
- ein Spiel von Heimat, Liebe und Wein aus vergangenen TagenNierstein am Rhein : Ideal-Verlag E. A. Lattreuter, 1935
- Autoris. Ausg., Leipzig : Brockhaus, 1898
- Jahrbuch Nassauischer Dichter und SchriftstellerBad Nassau : Zentralstelle, 1.1919[?], 1919-1919
- [Stuttgart] [u.a.] : [Dt. Verl.-Anst.], [1877/79]
- [s.l.] ; Kreuznach : Voigtländer [u.a.], 1888
- [s.l.] ; Kreuznach : Voigtländer [u.a.], 1891
- unter Berücks. d. ganzen Nahegebietes[s.l.] ; Kreuznach : Voigtländer [u.a.], ####
- [s.l.] ; Kreuznach : Voigtländer [u.a.], 1907
- [s.l.] ; Kreuznach : Voigtländer [u.a.], 1908
- Kreuznach : Voigtländer, 1872
- Bericht, erstattet in der Sitzung des Grossen Ausschusses des Zentralvereins für deutschen Binnenschiffahrt am 23. Januar 1912 zu GiessenWetzlar : Schnitzler, 1912
- Denkschrift zum 25jährigen Jubiläum des Trierischen Bauern-Vereins 1884 - 1909Trier, 1909
- Uncle Sam begrüßt das Schiff der geeinten amerika nischen Union, das gerade vom Stapel läuft[New York] : [McClure], 27.12.1884
- Kaiserslautern : Kayser, 1921
- für Seminaristen und angehende LehrerSpeyer : Kranzbühler, 1876
- Uncle Sam bringt als Briefträger der Witwe des ehemaligen Präsidenten Grant eine Geldsendung[New York] : [McClure], 26.12.1885
- Thomas Nast liefert eine Schachtel mit Quecksilbertabletten bei Edwin Godkin, dem Herausgeber der Zeitung The Nation ab[New York] : [McClure], 30.12.1876
- eine Herde Eisbären beobachtet den Abzug amerikanischer Soldaten aus Alaska[New York] : [McClure], 21.04.1877
- zum 200jährigen Bestehen des Baues, gefeiert am 24. April 1909Speyer : Verl. des Wittelsbacher Hofes, 1909
- Zweibrücken : Ruppert, 1899
- Geben zu Wormbs den 4. Martij/ deß newen/ den 22. Februarij/ deß alten Calenders/ Anno 1609.[S.l.], 1609
- [So geben in Vnser vnnd deß Heyligen Römischen Reichs Statt Regenßburg den Dreyßigsten Martij ... Sechszehenhundert vnd im Dreyvndzwantzigsten ... Jahren][S.l.], [1623]
- Geben in vnser vnnd deß Heyligen Reichstatt Speyer/ am dreissigsten Tag Monats May/ nach Christi ... Geburt/ im Sechzehenhundert vnd achten ... Jar[S.l.], 1608
- ein Wander- und Bilderbuch vom Radium-Solbad KreuznachBad Kreuznach : Kurverwaltung, 1916
- Sitzung der Narrhalla in der FruchthalleMainz : Quanz, 1865 nachgewiesen
- Zweibrücken : Baur ; Zweibrücken : Hallanzy, 1816,14(6.Apr.) - 1817,3.Jan.; 1818[?], 1816-1817, früher
- [Zweibrücken] : Ritter, 1842 - 1843, 1842-1843
- 1. Aufl., Traben-Trarbach : Verl. "Werbedr." für Kunden- und Verkehrswerbung, 1928
- Ueber die Worte des königlichen Propheten; Suche den Frieden, und strebe demselben nach. Psalm 331775
- Coblenz-Ehrenbreitstein : [Verlag nicht ermittelbar], 1894 - 1914 nachgewiesen, 1894-1914
- ein Wolf, der die Kleidung von Horace Greeley trägt, schleicht sich an eine Schafherde heran, die von Uncle Sam und Columbia bewacht wird[New York] : [McClure], 14.09.1872