vom 16.1.2012
vom 12.1.2012
- Basileae : Deckerus, 1644
- Herausgegeben am 13. (23.) Augusti/ des 1677sten Heyl-Jahres[S.l.], 1677
vom 11.1.2012
vom 10.1.2012
- nebst Beylagen ... und einem Anhang, welcher ... enthält[S.l.], 1744
- sonderlich in denen Sayn-Hachenburgischen LandenHachenburg : Müller, [1728]
vom 9.1.2012
vom 6.1.2012
- von einigen Rötlen, und Carfangel genannt. Oder Versuch, über die Ursachen dieser verderblichen Krankheit, und über die Mittel, wie solcher zu wehrenZürich : Heidegger, 1758
vom 22.12.2011
- Moguntiae : Person, 1692 [erschienen] 1693
- Moguntiae, [ca. 1690]
- Speyer : Hist, Konrad, 1501
vom 21.12.2011
- Als Des ersten und fürnehmsten Grund-Wercks zum wahren Christenthum ; nunmehro dem innern Kern, Safft und Krafft nach kurtz zusammen gezogenHachenburg : Müller, 1729
vom 16.12.2011
vom 15.12.2011
- allen Wahrheit- und Frömmigkeit-liebenden und den Weg zu ihrem ewigen Heyl suchenden Seelen zum Besten gezeiget und mit einer Beantwortung falscher BeschuldigungenHomburg von der Höhe : Memhard, 1731
vom 12.12.2011
- bezeugen ihre lebhafteste Freude in tiefster Unterthänigkeit mit einer geringen Cantate Stadt-Rath und Burgerschaft zu MeisenheimZweybrücken : Hallanzy, 1776
- zum Besten des Pfalz-Zweybrückischen Landmannes auf hohen Befehl zum Druck befördert[S.l.], 1791
- Dresden : Walther, 1774
- Dresden : Walther, 1774
vom 9.12.2011
- cui operi recognoscendo & perpoliendo immoratus & immortuus est, ut meritò cygnea Cantio ipsius dici possitHalae-Saxonum : Bismarcus, 1617
vom 6.12.2011
- Neben mehr leßwürdigen Materien herausgegeben am 14. Mertzen/ 1677[S.l.], 1677
- Ienae : Typis Gollnerianis, 1682
- Wittenbergae : Henckelius, 1680
- Gissae : Literis Academicis Kargerians, 1683
- Wittenbergae : Wilckius, 1681
- [Jena] : Litteris Müllerianis, 1680
vom 2.12.2011
- [... Gegeben zu Mayntz/ den 12./2. Aprilis Anno/ 1621.][S.l.], 1621
- Iam olim ad varios scriptae missaeq[ue], sed hoc demum Anno 1621. erutae, Atque ab eodem Friderico, tanquam à rediuiuo Ouidio vsurpatae[S.l.], [ca. 1621]
- Iznah : [Paulus Fagius], 302 [22. Kislev 302 = 11.12.1541]
vom 30.11.2011
vom 28.11.2011
- Haidelberg : Vögelin, 1611
- Zur Zeit Der Hochwürdigen/ Hochwohlgebohrnen Freyfrauen Mariae Antonettae Muhl von Ulmen Abbatissin/ Und Annae Catharinae von Kerpen PriorinCoblentz, 1732
- Zur Zeit Der Hochwürdigen/ Hochwohlgebohrnen Freyfrauen Mariae Antonettae Muhl von Ulmen Abbatissin/ Und Annae Catharinae von Kerpen PriorinCoblentz, 1732
- Welcher den brülenden Löwen in seinen dreyen Höllischen und fewrigen Versuchungen überwunden und nidergelegtBern : Sonnleitner, 1676
- Den 26. Martii 1767Coblenz : Krabben, 1767
vom 25.11.2011
vom 24.11.2011
- Jenae : Nisius, 1669
- Jenae : Müllerus, 1672
- Argentorati : Welperus, 1673
- Giessae : Hampelius, 1669
- Argentorati : Tideman, 1672
vom 23.11.2011
- Argentorati : Tidemann, 1671
- Argentorati : Staedelius, 1671
- Giessae Hassorum : Hampelianus, 1670
- Giessae : Karger, 1673
- Gissae : Kargerus, 1673
- Giessae : Kargerus, 1673
- Giessae : Karger, 1672
- Adjecti sunt in fine Indices Rerum ac Verborum necessariiLipsiae : Riese ; Lipsiae : Colerus, 1653
vom 22.11.2011
vom 21.11.2011
vom 16.11.2011
- [3. Ausg.], [Frankfurt, Main] : Merian ; Franckfurt am Mayn : Andreä, 1707
- vom 23. Februarii 1765Coblentz : Krabben, [1765]
vom 15.11.2011
vom 14.11.2011